Heavens Collie Nose Syndrom - homöopathisch geheilt

Nase vorher 4   Nase vorher1    Heaven, eine Australien Shepherd-Hündin wurde 2014 geboren. 

Mit 4 1/2 Jahren entwickelte sie die Autoimmunerkrankung "Collie Nose Syndrom" (Diskoider Lupus Erythematodes - DLE).

Mit der Zeit breiteten sich die Veränderungen auch auf den Bereich rund um die Augen aus.

Seit Oktober 2019 bekam Heaven daher vom behandelnden Tierarzt Cortison verschrieben, das natürlich auch besserte, allerdings die Symptome nicht völlig zum Verschwinden brachte.

Dies war auch nicht zu erwarten, da Autoimmunerkrankungen ja allgemein als unheilbar gelten.

 

Ich lernte Heaven am 16. März 2020 kennen - damals war sie seit einem 3/4 Jahr auf Cortison und die Hautveränderungen waren immer noch vorhanden. 

Zusätzlich schmierte die Besitzerin täglich mit einem Sonnenschutzfaktor 50 die Nase ein.

 

Bei der homöopathischen Anamnese versucht man immer auch nach einem Auslöser für die Erkrankungen zu suchen.

Heaven wurde ca. 3 Wochen vor dem Beginn der Probleme gegen Tollwut geimpft. Der Zusammenhang ist natürlich immer nur eine Vermutung. Ein Beweis lässt sich in solchen Fällen nie finden.

Es war für uns aber zumindest ein Anhaltspunkt und gemeinsam mit allen anderen Symptomen, die Heaven in ihrem bisheringen Leben hatte kam ich auf eine selten verwendete Arznei, die Heaven fünf Tage hintereinander bekam.

In die Auswahl der Arznei fließen auch immer das Verhalten, Vorlieben, Abneigungen und alle anderen Besonderheiten des Tieres ein, weshalb es auch keinen Sinn macht solche Verschreibungen aufgrund der Diagnose "nachzuahmen".

Aus diesem Grund nenne ich auch die Arzneinamen nicht. Jeder Collie-Nose-Patient benötigt "seine eigene Arznei". Ein erfolgloses Verabreichen einer falschen Arznei führt meist dazu, dass Tierbesitzer denken, die Homöopathie könne das eben doch nicht.

 

Zurück zu Heaven:

Ich selbst hörte von Heaven erst im Jänner 2021 wieder, weil ihre Besitzerin mit einem anderen Ihrer Hunde bei mir war.

Im Zuge dessen berichtete sie, dass die Nase von Heaven in kürzester Zeit völlig in Ordnung war und sie sowohl das Cortison als auch den Sonnenschutz nicht mehr benötigte.

Ein neues Foto hat mir die glückliche Besitzerin dankenswerterweise geschickt.

 

Nase nachher

 

 

 

Minkas Allergie - Homöopathisch geheilt

katze

Minka kam im Juni 2015 zu mir. Sie hatte damals bereits seit 2 Jahren immer im Sommer massiven Juckreiz. Im Juni sah sie jedes Jahr aus, wie eine räudige Katze, weil sie sich ständig schlecken und kratzen musste, bis das Fell am Hals und an den Körperseiten fast vollständig ausgezupft und die Haut blutig und offen war. Sie bekam nun das zweite Jahr fast den ganzen Sommer über Cortison-Tabletten. Die Haut war damit besser, aber Minka war schlapp, trank riesige Mengen und schien an nichts mehr Freude zu haben.

Die Besitzer hatten bereits eine Ausschlussdiät begonnen, gaben dann aber wieder auf, weil Minka nun offensichtlich vornehmlich bei den verschiedenen Nachbarn fraß. Weiter...

 

Mani: Gastritis, Durchfall, und Verhaltensauffälligkeit

Bild1Der kleine Bolonka Zwetna lebt in Vorarlberg und wurde mir im November 2015 bei einem Besuch im schönen Ländle vorgestellt. Damals war er gerade einmal 9 Monate alt und ein wahrer Wirbelwind. Was sein Frauchen aber besonders beschäftigte war, dass er immer wieder Durchfall hatte, schlecht fraß und irgendwie ziemlich "unrund" wirkte. Er konnte sich auf nichts konzentrieren, war extrem schnell abgelenkt und folgte nur dann, wenn es ihm gerade in den Kram passte.

Seit drei Tagen hatte er gerade wieder einmal Durchfall. Vom lokalen Tierarzt hatte er ein übliches Diätfuttermittel bekommen. Damit war es jetzt etwas besser. Aber die Besitzerin wusste schon, dass diese Besserung nur kurzfristig sein würde. Der Durchfall hatte schon knapp nach der Übernahme vom Züchter begonnen, und Husten war auch ein leidiges Thema, das immer wieder kam. Weiter... 

Mambo - chronische Niereninsuffizienz

Mambo

Mambo kommt am 26. Jänner 2017 erstmals zu mir. Er frisst seit dem Vortag nichts - was sehr ungewöhnlich für ihn ist. Außer einem sehr raschen Puls ist klinisch nichts zu finden. Eine Blutuntersuchung bringt dann eine unangenehme Überraschung. Mambo ist zwar erst sechs Jahr alt, leidet aber an einem chronischen Nierenproblem, wie sehr viele Katzen (Kreatinin 2,8 mg/dl). Sicherheitshalber lassen wir noch eine Herz-Ultraschalluntersuchung durchführen, die glücklicher Weise ein gesundes Herz zeigt. Weiter...

Tierarztpraxis Kitzweger

Klassische Homöopathie

Gregerstraße 13-17
2401 Fischamend

Terminvereinbarung: +43 2235 20915

Anfahrt

Google Maps

Folgen Sie uns